Startseite Telefon zum Menü

Spatenstich in Umkirch

23.04.2025
Schon seit Jahren ist ein Neubau des Feuerwehrhauses in Umkirch ein Thema, denn der bisherige Bau im Gutshof in der Ortsmitte genügt längst nicht mehr den erforderlichen Ansprüchen; sogar das Dach ist inzwischen undicht. Umso größer war nun die Freude über den erfolgten Spatenstich Ende März, an dem rund 50 Gäste teilnahmen – darunter auch Kreisbrandmeister Mike Hengstler.

Der Bau entsteht im Gewerbegebiet in der Straße „Am Gansacker 7“. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen. Ebenso war anfangs vorgesehen auch den DRK-Ortsverband Umkirch im neuen Gebäude zu integrieren, was allerdings aus Kostengründen nicht verwirklicht werden konnte. Immerhin soll es in Zukunft Synergien mit dem neuen Bauhof geben, der im rückwärtigen Teil des Grundstücks geplant ist.
Im Erdgeschoss ist eine Fahrzeughalle mit fünf Boxen vorgesehen, wovon eine als Waschhalle genutzt wird. Außerdem soll es einen Umkleideraum geben, der eine flexible Abtrennung zwischen den Geschlechtern ermöglichen wird sowie ein Büro, ein Funkraum und ein Lagerraum. Im Obergeschoss sind unter anderem ein Schulungssaal, eine Aufwärmküche sowie ein Raum für die Jugendfeuerwehr vorgesehen. Um Kosten zu sparen soll der große Schulungssaal im Alltag abgetrennt und der kleinere Teil dann als Aufenthaltsraum dienen. Bis zu 180 Personen werden sich bei Veranstaltungen im Gebäude aufhalten können.

Für die Planung zeigt sich das Büro STOLLARCHITEKTEN aus Freiburg verantwortlich. In deren Projekterläuterung heißt es: „Die verglaste Alarmausfahrt der Feuerwehrfahrzeuge dominiert die Fassade zur Nordostseite, die Fassade Nordwest charakterisiert die Sichtbeton-Übungsfassade mit Fluchttreppenhaus, am Gebäuderücken erkennbar. Die angrenzende Übungsfläche mit Anschluss an Löschwasser, Kraftstoff und Notstromaggregat kann unabhängig vom Einsatzfall genutzt werden. Der Haupt- und Alarmeingang liegt an den Alarmstellplätzen und bietet direkten Zugang zu Umkleiden, Fahrzeughalle und Funkraum, welcher durch große Verglasungen ein weites Blickfeld zur Pkw-Einfahrt und zur Fahrzeughalle mit Alarmausfahrt erhält".