Vom Großbrand bis zu Unwettereinsätzen, der Bereich “Information und Kommunikation “(kurz IuK) ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren, um solche Ereignisse sicher zu meistern. Deshalbließen sich Ende November 16 Einsatzkräfte (darunter auch eine weibliche) aus den Feuerwehren Ballrechten-Dottingen, Breisach, Buchenbach, Gundelfingen, Müllheim, Neuenburg und Vogtsburg in 16 Unterrichtsstunden im neuen Gerätehaus Breisach-Rimsingen zu IuK-Fachkräften ausbilden. DasLehrgangsziel wurde, nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung, von allen Teilnehmernerreicht.
Lehrgangsleiter Christian Ziebold, der von seinen Ausbilderkollegen Kian Schuchow, RalfKeienburg und Florian Döll und weiteren Helfern unterstützt wurde, war mit dem Verlauf und dem Ergebnisder Prüfung mehr als zufrieden. Ein Dank ging auch an die Lehrgangsteilnehmer, die sich inIhrer Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit weitergebildet haben. Auch das neue Feuerwehrgerätehausin Rimsingen hat seine Bewährungsprobe als Ausbildungsstandort bestensgemeistert.
09. Februar 2023
- Unterstützung der SV SparkassenVersicherung für Löschübungen 2023
- Film zum Festakt 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
- Programmheft Landesfeuerwehrtag 2023
- Jahresbericht 2021
- Broschüre zu Hinweisen für Trauerfeiern und Beerdigungen
- Pressemitteilung zu geplanten Einsparungen der Bundesregierung beim Katastrophenschutz!