Franz Müller von der Feuerwehr Kirchzarten hat am 13. Februar 2019 die Leitung des AK Atemschutz im Kreisfeuerwehrverband an Martin Bertrandt übergeben. Im Rahmen einer Sitzung des Arbeitskreises im Feuerwehrhaus in Kirchzarten wurde der Führungswechsel vollzogen.
Franz Müller (FFW Kirchzarten) hat unter seiner Leitung seine letzte AK Atemschutzsitzung am Mittwoch den 13.02.2019 in das Gerätehaus der FFW Kirchzarten einberufen. Nach seiner Begrüßung an die anwesenden Mitgliedern, wurde unter seiner Leitung die letzten Top Punkte der Tagesordnung abgearbeitet und abgeschlossen. Franz Müller betonte noch einmal das er die Leitung abgibt, weil sein wohlverdienter Ruhestand immer näher rückt. Franz Müller gab noch einen kurzen Überblick über die letzten vier Jahre als er die Leitung des Ak Atemschutz „kurzfristig“ übernahm. Dazu ein paar Themen die unter seiner Leitung behandelt oder in die Wege geleitet wurden. Schulung von Kreis- und Hilfsausbilder auf der AÜA (erste Hilfe, Leitstand und Kompressor).
Überarbeitung der Ausbildung DVD. Kreis- und FAZ Ausbildung auf einen einheitlichen Nenner gebracht. Die ersten vier Themen auf Registerkarten für die Atemschutzausbildung in den Feuerwehren vor Ort als Handhabe, mitgestaltet und in der letzten Sitzung zum einstimmigen Abschluss gebracht. Uwe Schaffer übernahm als bisheriger Stellvertreter und EDV Fachmann von Franz Müller das Wort im Namen der anwesenden Ausbildern. Er bedankte sich bei Franz Müller für seinen Einsatz in den letzten Jahren und für die gute Zusammenarbeit. Als kleines Dankeschön übergab Uwe Schaffer ein Präsent vom Ak Atemschutz. Zur Erinnerung wurde von dieser letzten Sitzung ein gemeinsames Foto gemacht. Zum Schluß übergab Franz Müller die Leitung an Martin Bertrandt (FFW Neuenburg am Rhein) und seinen zwei Stellvertretern Uwe Schaffer (FFW Heitersheim) / Michael Reiner (FFW Lenzkirch). Er wünschte dem neuen Leitungsteam alles Gute und viel Erfolg für die weitere Zukunft des Ak Atemschutz.
29. November 2023
- Kurzfilm vom Landesfeuerwehrtag 2023 ist Online!
- Jahresbericht 2022 ist da!
- Neue Hotelbroschüre für das Feuerwehrhotel Sankt Florian
- Halloween im LEGOLAND Deutschland
- Verbands- und Vereinsversammlung 2023 in Singen (Hohentwiel)
- Unterlagen ?Feuerwehr und Umsatzsteuer/Kameradschaftskasse als Sondervermögen?