Die Spielmannsüge aus Staufen, Kirchzarten und Neuenburg am Rhein trafen sich in Staufen für eine Kreisspielmannszugprobe. Es wurden alte Traditionsmärsche aus dem Spielmannswesen durchgespielt. Bei dieser Probe ging es darum, das Repertoire der drei Spielmannszüge abzugleichen, um für einen Auftritt z.B. als Kreisspielmannszug vorbereitet zu sein.
Markus Riesterer wurde am Samstag, 14. März 2015 in Ehrenkirchen vom Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbande Baden-Württemberg, Gerhard Lai mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Breisgau-Hochschwarzwald statt.
Vom Großbrand bis zu Unwettereinsätzen – bei solchen Ereignissen ist der Bereich "Information und Kommunikation" (IuK) ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren.
Deshalb ließen sich 14 Einsatzkräfte, darunter auch drei Frauen, aus den Wehren March, Gundelfingen, Ballrechten-Dottingen, Neuenburg, Vogtsburg und Breisach in 16 Unterrichtsstunden im Feuerwehrgerätehaus Breisach zu IuK-Fachkräften ausbilden.
09. Februar 2023
- Unterstützung der SV SparkassenVersicherung für Löschübungen 2023
- Film zum Festakt 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
- Programmheft Landesfeuerwehrtag 2023
- Jahresbericht 2021
- Broschüre zu Hinweisen für Trauerfeiern und Beerdigungen
- Pressemitteilung zu geplanten Einsparungen der Bundesregierung beim Katastrophenschutz!