Startseite Telefon zum Menü
Gravierende Zukunfts-Themen
Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf (Bildquelle: Innenministerium Baden-Württemberg)
Landesbranddirektor (LBD) Thomas Egelhaaf weilte kürzlich als Gast bei der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften in Baden-Württemberg (AGHF). Diese tagte im Feuerwehrhotel am Titisee anlässlich der Frühjahrstagung der AGHF. An der Tagung referierte der LBD über hochinteressante Themen der Zukunft, die die Feuerwehren in gravierender Weise betreffen werden.
Neue Hubrettungsfahrzeug-Standorte
Symbolbild
Gundelfingen und Neuenburg erhalten in absehbarer Zeit erstmals Hubrettungsfahrzeuge. Das haben nun die Gemeinderäte beider Kommunen jeweils beschlossen. Dabei bekommt Neuenburg einen gebrauchten Teleskopmast, der bereits im Mai in Dienst gestellt werden dürfte, und Gundelfingen eine neue Drehleiter, dessen Beschaffung gerade anläuft.
Spatenstich in Umkirch
Bildquelle: STOLLARCHITEKTEN (Freiburg)
Nach Jahren der Planung, haben die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus in Umkirch nun begonnen. Im Gewerbegebiet entsteht ein funktionales Gebäude mit fünf Boxen. Die Baukosten liegen, trotz Einsparungen, bei rund 8 Millionen Euro.
Weitere Meldungen
Mi. 14. Mai 2025Fr. 16. Mai 2025
RETTmobil international 2025

Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität, in Fulda
So. 01. Juni 2025
Skyrun Frankfurt Messeturm

Auch in diesem Jahr findet der Treppenlauf Skyrun mit Wertungen für Feuerwehrangehörige wieder statt
Di. 03. Juni 2025
Jugendwarte-Dienstbesprechung (KJF)

2. Jugendwarte-Dienstbesprechung in March

Im Landkreis gibt es 48 Jugendfeuerwehren mit 17 Kindergruppen, 48 Jugendfeuerwehrwarten und 335 Betreuungskräften. Damit sich alle Jugendfeuerwehren in den Städten und Gemeinden auf der einen Seite und ...
Weitere Termine